Michel Decotte Brut Classic
€ 33,00
€ 44,00/ 1l
inkl. USt
|
Sofort verfügbar
Erscheinung:
Die goldgelbe Farbe dieser Cuvée ist klassisch und elegant. Feine, lebhafte Perlen steigen sanft auf und sammeln sich zu einer zarten, durchgehenden Schaumschicht an der Oberfläche. Der Gesamteindruck ist hell, klar und von edler Ausstrahlung.
Duft:
Die erste Nase zeigt sich präsent und einladend mit klassischen Aromen von Birne, Mandel, gelben Blüten und feinem Gebäck. Mit etwas Luft entfaltet sich mehr Tiefe: Noten von Kellerreifung wie Butter und Brot treten hervor, ebenso wie mineralische Nuancen, die das Terroir widerspiegeln. Nach etwa zehn Minuten entwickelt sich ein komplexeres Aromenspektrum mit Anklängen von Apfelschale, Vanille, Kräutertee und einem Hauch Wildheit und Holz.
Diese Nase vereint gekonnt primäre Fruchtaromen, sekundäre Noten aus der Flaschengärung und tertiäre Reifearomen – typisch für eine hochwertige Brut-Cuvée aus der Champagne.
Geschmack:
Frisch und lebendig beginnt der Wein mit einer feinen Würze. Die gut eingebundene Säure wird harmonisch von der Dosage begleitet und verleiht dem Wein Struktur. Ein elegantes Gerüst aus feinen Tanninen gibt dem Ganzen Substanz, während eine Balance zwischen Frische und Weinigkeit, Rundheit und Präzision entsteht.
Die Textur wandelt sich: zunächst sanft, dann zunehmend fester. Der Abgang ist langanhaltend (etwa 5 bis 6 Sekunden) und bringt Aromen von Gebäck und weißen Früchten hervor. Eine dezente kalkige Note und ein feiner Hauch von Bitterkeit sorgen für ein erfrischendes Finale – geprägt von einer klaren, kalksteinigen Mineralität.
Fazit:
Dieser Brut Classic präsentiert sich sowohl in der Nase als auch am Gaumen anspruchsvoll, komplex und dennoch zugänglich – ganz im Geiste der Champagne. Er zeigt Struktur und Wärme, gewinnt mit zunehmender Temperatur an Tiefe und Ausdruck.
Servierempfehlung:
Am besten bei 8 bis 10 °C in einem schmalen Glas servieren – gerne mit etwas Zeit zum Atmen. Durch seine Ausgewogenheit und die wandelbare Textur (von zart zu kraftvoll) eignet sich dieser Champagner hervorragend als vielseitiger Speisenbegleiter.
Produzent
Michel Decotte
Land
Frankreich
Gebiet
Champagne
Rebsorte
Grand Cru – 78 % Pinot Noir – 22 % Chardonnay
15 % Fasswein und 85 % Bottichwein
Jahrgang
N/V
Füllmenge
0,75 l
Alkoholgehalt
12,0 %
Passt zu:
Schalentiere, gegrillter Fisch,
Ausbau
36 Monate Reifung
Dosage
6g / Flasche
Über das Weingut
Die Familie Decotte stellt seit Generationen Champagner her, stets in Einklang mit Traditionen, aber auch offen für die neuesten qualitativen und ökologischen Entwicklungen.
Die Weinberge erstrecken sich über 3,6 Hektar und wird nachhaltig bewirtschaftet, um die Natur zu bewahren. Sie kümmern sich mit großer Sorgfalt um die Reben, vom Anbau bis zur Ernte. Die Parzellen befinden sich in einem außergewöhnlichen Terroir an nordseitigen Hängen, der Boden besteht aus mehr als 300 Metern Kreide. Die Rebsorten setzen sich zu 80% aus Pinot Noir und zu 20% aus Chardonnay zusammen und verteilen sich auf 22 Parzellen.
Die Weinlese erfolgt manuell, wobei wir höchsten Wert auf die Qualität der Trauben legen. Unmittelbar nach der Ernte wird die Pressung durchgeführt. Unsere Trauben stammen aus einem nachhaltigen Anbau, bei dem der Boden mit organischem Dünger gepflegt wird. Wir verfolgen eine umweltbewusste Arbeitsweise und bevorzugen manuelle Eingriffe.
Die Weinbereitung findet sowohl in Edelstahltanks mit malolaktischer Gärung als auch in Eichenfässern ohne malolaktische Gärung statt. Dies dient der Diversifikation der aromatischen Vielfalt unserer Weine. Dabei bleibt der Charakter der Früchte erhalten, um die aromatische Komplexität jeder Cuvée zu bewahren.
Nach der Herstellung ruhen die Flaschen für 3 bis 7 Jahre auf der Hefe. Nach dem Degorgieren und Dosieren sind sie bereit, vermarktet und verkostet zu werden.