top of page

Pia Strehn Chardonnay Miss Waikiki 2023

Preis

€ 21,90

€ 29,20 pro 1 Liter

€ 29,20/ 1l

inkl. USt

|

Sofort verfügbar

Miss Waikiki, ein Chardonnay mit tropischem Flair, begeistert mit Ananas- und Edelholzduft. Am Gaumen entfalten sich Birne, Quitte und sanfte Fassnoten, die ihm eine cremig-süße Tiefe verleihen. Seine Exotik und Raffinesse hinterlassen einen bleibenden Eindruck – weit über den letzten Schluck hinaus.

Nur noch 6 verfügbar

Produzent

Pia Strehn

Land

Österreich

Gebiet

Mittelburgenland / Deutschkreuz

Rebsorte

Chardonnay

Jahrgang

2023

Füllmenge

0,75 l

Alkoholgehalt

14,0 %

Über das Weingut

Im Weinbau ist Pia Strehn besonders für ihre nachhaltige und naturnahe Arbeitsweise bekannt. Ihr Ansatz zielt darauf ab, Weine zu produzieren, die sowohl die regionalen Besonderheiten als auch die Prinzipien des ökologischen Landbaus widerspiegeln. Im Detail umfasst ihr Weinbau:

  • Nachhaltigkeit und Biodiversität: Pia Strehn legt großen Wert auf den Erhalt und die Förderung der Biodiversität auf ihren Weinbergen. Dies bedeutet, dass sie auf chemische Pflanzenschutzmittel verzichtet und stattdessen auf natürliche Methoden setzt, um Schädlinge zu bekämpfen und das Wachstum der Reben zu fördern. Auch in der Bodenbearbeitung achtet sie darauf, den Boden gesund und fruchtbar zu erhalten.

  • Ökologischer Weinbau: Sie betreibt ihre Weinberge nach den Prinzipien des ökologischen Landbaus, was bedeutet, dass keine synthetischen Pestizide oder Düngemittel verwendet werden. Stattdessen kommen natürliche Mittel und Techniken zum Einsatz, um die Qualität des Weins zu sichern und die Umwelt zu schonen.

  • Rebsorten und Terroir: Ein weiteres zentrales Element ihres Weinbaus ist die enge Verbindung zwischen den Rebsorten und dem Terroir, also dem Zusammenspiel von Boden, Klima und Weinbergstandort. Sie achtet darauf, Rebsorten auszuwählen, die sich optimal an die Gegebenheiten ihres Weinguts anpassen und das Terroir im Wein widerspiegeln.

  • Tradition trifft Innovation: Während Pia Strehn auf bewährte, traditionelle Methoden im Weinbau setzt, ist sie auch offen für neue, innovative Ansätze. Dies spiegelt sich in ihren Weinbereitungsverfahren wider, bei denen sie oft mit alternativen Gärmethoden und modernen Technologien experimentiert, um das Beste aus ihren Trauben herauszuholen.

  • Handarbeit und hohe Qualitätsstandards: Viel Wert wird auf Handarbeit gelegt, insbesondere bei der Lese der Trauben, um nur die besten Früchte auszuwählen. So wird eine hohe Qualität der Weine garantiert.

Pia Strehn steht für eine Philosophie des Weinbaus, die das Gleichgewicht zwischen Tradition und Innovation sowie zwischen Genuss und Verantwortung betont. Ihre Weine haben oft einen klaren, authentischen Charakter und spiegeln die Region wider, aus der sie stammen.

bottom of page